Warum es wahrscheinlich eine schreckliche Idee ist, KI „menschliche Ethik“ zu geben
Wenn Sie wollen, dass künstliche Intelligenz menschliche Ethik hat, müssen Sie ihr beibringen, Ethik zu entwickeln, wie wir es tun. Das zumindest schlugen zwei Forscher des International Institute of Information Technology in Bangalore, Indien, in einem heute veröffentlichten Pre-Print-Papier vor.
Das Papier mit dem Titel „AI and the Sense of Self“ beschreibt eine Methodik namens „elastische Identität“, mit der die Forscher sagen, dass KI lernen könnte, ein größeres Gefühl der Handlungsfähigkeit zu erlangen und gleichzeitig zu verstehen, wie „Kollateralschäden“ vermieden werden können.
Kurz gesagt, die Forscher schlagen vor, dass wir der KI beibringen, ethisch stärker auf den Menschen ausgerichtet zu sein, indem wir ihr ermöglichen, zu lernen, wann es angebracht ist, für sich selbst zu optimieren, und wann es notwendig ist, für das Wohl einer Gemeinschaft zu optimieren.
Das wird die Zukunft von Fintech sein
6 Trends, die Fintech im Jahr 2022 dominieren werden
Laut Papier:
Auch wenn wir weit von einem umfassenden Computermodell des Selbst entfernt sind, konzentrieren wir uns in dieser Arbeit auf eine spezifische Eigenschaft unseres Selbstgefühls, die möglicherweise der Schlüssel für das angeborene Verantwortungsbewusstsein und die Ethik des Menschen ist. Wir nennen dies das elastische Selbstgefühl, das sich über eine Menge externer Objekte erstreckt, die als Identitätsmenge bezeichnet werden.
Unser Selbstgefühl ist nicht auf die Grenzen unseres physischen Wesens beschränkt und erstreckt sich oft auf andere Objekte und Konzepte aus unserer Umgebung. Dies bildet die Grundlage für eine soziale Identität, die ein Gefühl der Zugehörigkeit und Loyalität gegenüber etwas anderem als oder jenseits des eigenen physischen Wesens aufbaut.
Die Forscher beschreiben eine Art Gleichgewicht zwischen Altruismus und egoistischem Verhalten, bei dem ein Agent in der Lage wäre, ethische Nuancen zu verstehen.
Leider gibt es kein Kalkül für Ethik. Die Menschen versuchen seit Jahrtausenden, den richtigen Weg für alle zu finden, sich in einer zivilisierten Gesellschaft zu verhalten, und der Mangel an utopischen Nationen in der modernen Gesellschaft zeigt Ihnen, wie weit wir gekommen sind.
Welches Maß an „Elastizität“ ein KI-Modell genau haben sollte, ist vielleicht eher eine philosophische als eine wissenschaftliche Frage.